Februar: Besuch des Duisburger Rathauses

Am 18. Februar zogen gut 700 Schüler*innen der Herbert-Grillo-Gesamtschule, begleitet von Lehrkräften und Eltern, vom Schulstandort in Duisburg-Marxloh vor das Rathaus der Stadt.

Mit einem Brief an den Oberbürgermeister, den Rat der Stadt und die städtische Verwaltung hatte sich die Schule vorab angekündigt. Über die Aktion berichtet die Schule auf ihrer Homepage:

Nach einer guten Stunde ging es dann mit ziemlich hohem – eben jugendlichem – Tempo Richtung Rathaus. Die Polizei brachte den laufenden Verkehr zum Ruhen und eskortierte die über 700 Demonstranten über die mehrspurige Hauptstraße zum Rathaus. Hier wurde es dann so richtig laut: Unabgesprochen schien das für die Schülerinnen und Schüler das Highlight ihrer Aktion zu sein. Der vom Bürgermeister vor das Rathaus geschickte Schuldezernent Thomas Krützberg traute seinen Ohren kaum und war zwangsläufig sprachlos. Er nahm die rote Karte für den Oberbürgermeister entgegen, eine Fotomappe Flugbätter, Briefe,  die gesammelten Unterschriften und Bitten und Forderungen der Schüler, Lehrer- und Elternvertreter entgegen. An den Fenstern des Rathauses wurden nicht wenige Gesichter von Verwaltungsmitarbeitern gesichtet und vor dem Rathaus hatten sich 4 Ratsherren und ein Landtagsabgeordneter für Gespräche eingefunden.

Frau Ministerin Gebauer hatte im Vorfeld ihr Fehlen entschuldigt und uns gute Gelingenswünsche durch ihr Büro ausrichten lassen. Die Presse sprach mit Vertretern der gesamten Schulgemeinde und  berichtete immer wieder auch mit tollen O-Tönen der jungen Menschen, die überraschend klar und deutlich formulierten.

Das war Demokratielernen in besonderer Weise und auf jeden Fall handlungs- und projektorientiert, denn alles hatte ja eine Vorgeschichte: Bereits Wochen vorher war diese Aktion Thema im GL-Unterricht, im Klassenrat und der SV gewesen. Die eigene Situation wurde thematisiert und Ideen geschmiedet, wie diese eindrucks- und wirkungsvoll präsentiert werden könnte. Am Projekttag wurden die Ideen dann zusammengetragen und künstlerisch, technisch, musikalisch, filmisch, tänzerisch, … in Form gebracht.